tierische Weiterbildungen...

Ausbildungen
Mensch-Hunde-Team Ausbildung/ Besuchshundeausbildung
Diese Ausbildung richtet sich an Mensch-Hund Teams, die soziale Einrichtungen besuchen oder ihren Hund im Ramen der Arbeit mitnehmen. Es eignet sich aber auch für Mensch-Hund Teams, die später tiergestützt Arbeiten wollen und sich noch nicht sicher sind ob sie als Team geeignet sind.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit einer zertifizierten Hundetrainerin statt. Jeder Teilnehmer erhält individuell für seinen Einsatzbereich eine Basis.
Mögliche Einsatzorte: Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, Jugendeinrichtungen, Wohnheime, Hospize u.v..m
Durch diese Ausbildung, sind die Teilnehmer rechtlich abgesichert, es wird professionell gearbeitet und die Hunde erlernen wichtige Handlungsalternativen für ihren Einsatz.
- Einführung in die tiergestützten Aktivitäten
Grundlagen und Voraussetzungen für den Einsatz (Möglichkeiten u. Grenzen)
Theoretischer und praktischer Aufbau
Methoden für die Praxis mit individuellem Schwerpunkt
Praktische Einzel-und Gruppenübungen
Kommunikationsformen (Mensch-Hund)
Kommunikationsverhalten
Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Hunden
Stress-Signale und Stressvermeidung
Handlungsalternativen
Unfallverhütung & Tierschutz
Rechtliches und Formales
Zoonosen und Hygienemanagement
Praktische Einzelübungen der Mensch-Hund-Teams (exemplarische Simulation von tiergestützten Aktivitäten)
Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf!
Kurs 01/2021- ausgebucht!
Kurs 01/2021– Anmeldungen möglich
Kurs 04/2021– ausgebucht !
Kurs 08/2021-Wartelistenplatz möglich!
Kurs 01/2022– Anmeldungen möglich!
Seminare
Ideensammlung für den tiergestützten Einsatz

Ihr seid auf der Suche nach neuen Ideen und Materialien für den tiergestützten Einsatz ? An diesem Tag werden verschiedene Materialien und Übungen zu diversen Förderungsbereichen vorgestellt und aktiv genutzt. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Erstellen von neuen Materialien für die tiergestützte Arbeit, die am Ende des Tages mit nach Hause genommen werden dürfen.
Datum: 06.02. 2021
Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Seminargebühren: 69 € inkl. Material, Unterlagen, Snacks, Anmeldung erforderlich
Lesehund- Wie werde ich zum Lesepaten ?

Sie möchten Ihren Hund gerne als Lesehund einsetzen? Oder machen es bereits, Ihnen fehlt aber das gewisse etwas ?
Diese Fortbildung bietet Ihnen viele neue Einblicke, Ideen und mögliche Konzepte für die tiergestützte Lesearbeit.
Der Lesehund gilt als Präsenz- Objekt und ist eher inaktiv, dadurch helfen sie den Kindern, die Angst vorm Vorlesen zu verlieren, die Lesefähigkeit zu verbessern und die Freude an Büchern zu entdecken. Auch eine Studie der Universität Rostock zum Thema "Lesen mit Hund" zeigt, dass Stressfaktoren abnehmen, wenn Kinder einem Lesehund vorlesen.
Da der Hund das Kind unvoreingenommen annimmt, es nicht unterbricht oder kritisiert, wird der Lernprozess positiv beeinflusst. Dadurch erbringen die Lesekinder erstaunliche Leistungen. Der "Lesehund", der ja eigentlich "nur" zuhört, bewirkt Entspannung und Sicherheit. Durch diese positive Motivation gelingt es, dass Lesekinder wieder angst- und damit auch stressfrei (vor-)lesen können.
Datum: 20.11.2020 / 10.04.2021 Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Seminargebühren: 69 € inkl. Unterlagen, Snacks , Anmeldung erforderlich
Unterstützte Kommunikation im tiergestützten Einsatz
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer mehr über die Grundlagen der unterstützten Kommunikation und wie sie ihren Hund einsetzen können. Verschiedenste Methoden und Materialien werden vorgestellt. Es umfasst einen ganzen Tag, der sowohl theoretisch als auch praktisch veranlagt ist.
Das Seminar wird begleitet von Dagmar Tegeler (Referentin für UK) https://portal.gesellschaft-uk.de/index.php/cb-profile/170-d-tegeler
Datum: neuer Termin in 2021 Uhrzeit: 9:30-16:00 Uhr
Kosten: 69€ inkl. Unterlagen, Snacks Anmeldung erforderlich
Wahrnehmungsförderung im tiergestützten Einsatz

An diesem Seminartag werden die Grundlagen der Basalen Stimulation thematisiert und in Verbindung mit dem hundegestützten Einsatz gebracht. Es werden die einzelnen Wahrnehmungsbereiche vorgestellt und was im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung beachtet werden muss. Ebenso werden viele Einsatzideen an den jeweiligen Einsatzbereich angepasst.Jeder Teilnehmer kann aktiv mit seinem Hund Einsatzideen ausprobieren, entwickeln und später reflektieren. Ebenso werden viele praktische Übungen aus dem Bereich der Basalen Stimulation vorgestellt und ausprobiert.
Datum: 12.06.2021 Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Seminargebühr: 69 € inkl. Unterlagen, Snacks, Anmeldung erforderlich

Für Praktiker ( tgI)
Sie arbeiten bereits tiergestützt mit Ihrem Hund oder stehen in den Startlöchern und benötigen Hilfe beim Aufbau oder bei der Umsetzung ? Es gibt ein Problem oder Sie benötigen einen Rat ? - Ich bin gerne Ihr Coach.
Ich bin ausgebildet in der Marte Meo Methode und kann Sie bei der Problemlösung unterstützten, ob einmalig oder regelmäßig.
Das Thema für die Supervision/Beratung kann frei gewählt werden. Bei Bedarf kann die Video-Analyse eines Praxiseinsatzes sinnvoll sein, konkrete Fragestellungen und Wünsche können bei Terminvereinbarungen mitgeteilt werden.
Wenn Sie Interesse an einer lösungsorientierten Begleitung haben melden Sie sich gerne.